PUTBUS-FESTSPIELE

PUTBUS-FESTSPIELE 2025


29.05. - 09.06.2025

VON DER LEICHTIGKEIT DES SEINS


Putbus Festspiele/2025

SERVICE
Kasse Dienstag bis Freitag von 10-13 Uhr und 16-18 Uhr
Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Karten Kartentelefon 038 301 - 80 83 30, Verkauf in allen Vorverkaufsstellen auf Rügen und deutschlandweit über eventim
www.theater-vorpommern.de
www.putbus-festspiele.de
Theater Vorpommern GmbHTheater Putbus Markt 13, 18581 Putbus

PAKETPREIS
Sparen im Paket! Bei Buchung von drei Veranstaltungen (Dinner ausgenommen) der PUTBUS-FESTSPIELE erhalten Sie 20% Rabatt auf den Normalpreis (nur an den Kassen des Theaters Vorpommern).

THEATERTAXI / THEATERBUS
Wer das Theatertaxi oder den TheaterBusfür die Heimfahrt (bei Anreise mit öffentlichem Verkehrsmittel) nutzen möchte, muss dies am Veranstaltungstag bis spätestens 16.00 Uhr telefonisch oder per Mail beim Theater Putbus anmelden.
(service@theater-vorpommern.de)
br> Für die Rückfahrt gibt es vier Tarifzonen: pro Fahrteilnehmer wird eine Nutzungspauschale in Höhe von 5,00 € (Binz/Bergen), 7,00 € (Sellin), 8,00 € (Göhren/Sassnitz) erhoben.
Diese ist beim Erwerb des Rückfahrticketsan der Theaterkasse zu bezahlen. Das Taxi steht nach der Vorstellung vor dem Theater bereit und mit Vorzeigen des Tickets dürfen Sie zusteigen und werden zurück gefahren.

VERANSTALTUNGSORTE
Theater Putbus, Markt 13, 18581 Putbus
Schlosspark Putbus
Kunstort „Alte Wassermühle“ Wreechen

Das waren die PUTBUS FESTSPIELE 2025

VON DER LEICHTIGKEIT DES SEINS - MUSIK, THEATER, KUNST

Als in Putbus, dieser wunderbaren weißen Stadt auf Rügen, über 700 Stammrosen blühten, fanden die PUTBUS FESTSPIELE in und um das so besondere klassizistische Theater statt.
Unter dem Motto "Von der Leichtigkeit des Seins" erwartete Sie ein leichtes, unterhaltendes, aber auch tiefgründiges und vielfältiges Programm mit KAMMER- UND ORCHESTERKONZERTEN, MUSIKTHEATER und der Reihe HÖREN UND.... Sie erlebten exzellente Solisten und Orchester, Musik für Kinder,, Musiktheater, Grenzgänge und eine Show-Werkstatt "Zauberflöte".
Das musikalische Programm wurde ergänzt durch einen zusätzlichen Fokus auf die Putbuser Kunstszene. Im Jahr 2025 zeigt der Putbuser Künstler Bernhard Misgajski im Umfeld der Konzerte Arbeiten seines Schaffens im Theater Putbus und am Kunstort alte Wassermühle im Ortsteil Wreechen.
Wir hatten in unserer ersten Ausgabe als Künstlerische Leiter der PUTBUS FESTSPIELE das große Vergnügen, Sie gemeinsam mit dem Team der Festspiele zu begrüßen.
Wir führten viele wunderbare Veranstaltungen der letzten Jahre weiter, boten Ihnen aber ein noch reichhaltigeres Angebot mit mehr Veranstaltungen und neuen Formaten.
Es waren zwei spannende Wochen mit Kunst und Musik in Putbus!
Ihre
Tatajana Blome und Jürgen Bruns (Künstlerische Leitung)
Förderverein und Team des Theater Putbus

Jürgen Bruns (Dirigent), Harfe: Sophia Warczak

Donnerstag, 29. Mai 2025
19.30 Uhr

ERÖFFNUNGSKONZERT "VON DER LEICHTIGKEIT DES SEINS"
Preußisches Kammerorchester
Dirigent: Jürgen Bruns

Mehr Details

Musikalisches Dinner

Freitag, 30. Mai 2025
18.00 Uhr

HÖREN UND SCHMECKEN
Musikalisches Dinner

Marijn Seiffert,Gilbert Millich,  S. Warczak

Mehr Details

Geraldine Schramm, Opernwerkstatt Zauberflöte

Samstag, 31. Mai 2025
11.00 Uhr

HÖREN UND ERFAHREN
"WARUM PAPAGENO KEIN FREIMAURER WURDE"

Mehr Details

Wolfgang Brandl, Andreas Greger, Satomi Nishi

Samstag, 31. Mai 2025
19.30 Uhr

"SCHUMANISSIMO" - GROßE KAMMERMUSIK
Wolfram Brandl, Andreas Greger, Satomi Nishi

Mehr Details

Kunstort, Misgajski

Sonntag, 01. Juni 2025
11.00 Uhr

HÖREN UND SEHEN
Bernard Misgajski, Andreas Greger, Wolfram Brandl

Mehr Details

Kindertheater Mimikri

Sonntag, 01. Juni 2025
16.00 Uhr

KINDERTHEATER MIT THEATER MIMIKRI
"EIN MOPS WILL TANZEN!"

Mehr Details

Violinduos

Montag, 02. Juni 2025
19.30 Uhr Uhr

AUFBRUCH IN DIE MODERNE - VIOLINDUOS
Maria Gvodetzkaya, Elias Schödel

Mehr Details

Matthias Kirschnereit

Donnerstag, 05. Juni 2025
19.30 Uhr

KLAVIERREZITAL "LIASONS"
Matthias Kirschnereit

Mehr Details

Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz

Freitag, 06. Juni 2025
19.30 Uhr

BALLETT "LUFT"
Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz

Mehr Details

Trio Mosatric

Samstag, 07. Juni 2025

MATINEE HÖREN UND STAUNEN
Ensemble Mosatrïc

Mehr Details

Samstag, 07. Juni 2025
19.30 Uhr Uhr

ORCHESTER-KONZERT "VON DER LEICHTIGKEIT DES SEINS" KLASSIK!
Kammersymphonie Berlin

Mehr Details

Musik im Schlosspark Putbus

Sonntag, 08. Juni 2025
11.00 - 16 Uhr
Musik im Park
HÖREN UND FLANIEREN
POPULÄRE MUSIK AN LAUSCHIGEN PLÄTZEN

Mehr Details

MaibeShow

Montag, 09. Juni 2025
11.00 Uhr Uhr

HÖREN UND GENIEßEN
INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN

Die MAIBISHOW

Mehr Details

Philharmonisches Orchester Vorpommern

Montag, 09. Juni 2025
18.00 Uhr Uhr

ORCHESTERKONZERT
"VON DER LEICHTIGKEIT DES SEINS" BAROCK!
Philharmonisches Orchester Vorpommern

Mehr Details

1982 bis 2002 wurden in Putbus unter der Leitung von Wilhelm Keitel Festspiele mit wechselndem Namen und Programm geboten. Die Festspiele über Himmelfahrt und Pfingsten waren etabliert und wurden von den Einheimischen und Gästen gut angenommen.

Nach dem Ende dieser Ära wollten der Förderverein der Festspiele und der Förderverein Theater Putbus gemeinsam das Projekt fortsetzen und fanden in der Sparkasse Rügen den wichtigsten Sponsor. Mit neuem Konzept und moderaten Preisen starteten 2003 die PUTBUS FESTSPIELE in Zusammenarbeit mit dem Theater Putbus. Das Theater trat als Veranstalter auf und übernahm die technische Absicherung, das Organisatorische und den Kartenverkauf. Der Verein besorgte die Finanzen und übernahm die Zusammenstellung des Programms. Mit jährlich wechselndem Thema fanden die Programme einen guten Zuspruch.

Feste Bestandteile sind ein Programm für Kinder und Familien, ein Ballettgastspiel und seit 2007 die beliebte Veranstaltung „Musik im Park“. Bei der Versorgung der Ballettschüler waren Vereinsmitglieder ehrenamtlich eingebunden.

„Musik im Park“ wurde von Jahr zu Jahr größer und kann, da im Park kein Eintritt kassiert wird, kann nur aus Spenden finanziert werden. Durch die Ausgabe von Programmheften gegen eine Spende muss der Eigenanteil des Vereins (20% der Fördersumme) erbracht werden. Seitdem Vereinsmitglieder in historischen Kostümen dies übernehmen, schaffen wir das oft.

Als während der Corona-Epidemie alle Besucher erfasst werden mussten, haben insgesamt über 50 ehrenamtliche Helfer „Musik im Park“ möglich gemacht.

Die Arbeitsgruppe Technik des Vereins übernimmt ehrenamtlich die technische Absicherung aller Parkveranstaltungen. Ab 2024 wird "Musik im Park“ zusammen mit der Kurverwaltung Putbus als Veranstalter organisiert.

Immer wieder wurden neue Programmformate probiert. Die Verbindung von kulinarischen und musikalischen Genüssen konnte bei Dinner & Musik im Wreecher Hof und beim Krimidinner in der Jägerhütte getestet werden. Besonders erfolgreich wurde diese Kombination erst als ab 2019 das „Musikalische Dinner“ auf die Bühne des Theaters wechselte.

Weitere Experimente waren die Liegestuhlkonzerte oder Kammermusik auf dem Lastensegler Ernestine.

Auch für die Zukunft sind wir bemüht, die Festspiele zu erhalten. Es bleibt also spannend!


ROMANTIK ROEWERS PRIVATHOTEL
Wilhelmstraße 34, 18586 Sellin
Telefon: 038303/122 0
E-Mail: info@roewers.de


Hafenhotel zu Putbus
Hafenstraße 1, 18581 Putbus
Telefon: 0383031662 0
E-Mail: info@hafenhotel-putbus.de


HOTEL BADEHAUS GOOR
Fürst-Malte-Allee 1, 18581 Putbus
Telefon: 0383038826 0
E-Mail: info@hotel-badehaus-goor.de

CLIFF HOTEL RÜGEN - RESORT & SPA
Cliff am Meernbsp]1, 18586 Sellin
Telefon: 038303 80
E-Mail: info@cliff-hotel.de

HOTEL STRANDDISTEL
Katharienenstraße 9, 18586 Göhren
Telefon: 038308 5450
E-Mail: info@cliff-hotel.de