Theaterfahrten
Unsere Theaterfahrt 2025 - München, 01. - 05.07.2025
In diesem Jahr geht unsere alljährliche Theaterfahrt nach München.
So werden wir z.B. das Deutsche Theatermuseum in München besuchen, das Ballett "Romeo und Julia" im Nationaltheater ansehen, eine Tagestour mit Bahn und Schiff und zu Fuß rund um den Starnberger See unternehmen.
Der Ablaufplan und das Anmeldeformular, das Sie online ausfüllen können, stehen weiter unten bereit. Ebenso können Sie das Preisangebot einsehen.
Die Reise kann auch mit individueller Anreise gebucht werden. Für die Bahnreisenden wird ein Gepäcktransfer angeboten. Das Gepäck wird bei Ihnen zu Hause abgeholt und ins Hotel geliefert. Zurück genauso.
Wenn Sie eine Verlängerung im Hotel möchten (bei individueller Anreise), können Sie diese ebenfalls im Reiseladen buchen.
Zu den Theatervorstellungen gilt das Ticket auch für öffentliche Verkehrsmittel. Wer keine Deutschlandcard hat, kann Einzeltickets kaufen oder mit dem Smartphone die MVV App nutzen.
Dienstag, 01.07.2025 - Anreise mit der Bahn | |
08.42 Uhr | ab Bergen auf Rügen, ICE 1073 |
12.08 Uhr | an Berlin Hbf Gleis 4 |
12.28 Uhr | ab Berlin Hbf, ICE 509, Gleis 1 |
17.01 Uhr | an München Hbf Vom Hbf fahren wir nit der S2, alle 20 Minuten |
17.30 Uhr | einchecken im Hotel, Top Hotel Gambini Cinncinati, Auguste-Kent-Platz 4, 81549 München |
18.30 Uhr | Abendessen in der Nähe des Hotels |
Mittwoch, 02.07.2025 | |
ab 06.00 Uhr | Frühstück Cafè Ihle im Haus |
11.00 Uhr | Deutsches Theatermuseum München, Galeriestraße 4a, - Wie ein Theater entsteht"Sonderausstellung "From Page to Stage" |
Mittagessen individuell | |
14.00 Uhr 14.00 Uhr |
Stadtrundgang mit Herrn Utz, Treffpunkt Denkmal Maximilian I, Gruppe A Führung im Cuvilliés-Theater, Residenzstraße 1, Gruppe B |
Abendessen individuell | |
19.30 Uhr | Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 2 Romeo und Julia, Ballett von John Cranco mit der Musik von Sergej Prokofjef |
Donnerstag, 03.07.25 | |
ab 06.00 Uhr | Frühstück Cafè Ihle im Haus |
12.00 Uhr | Mittagessen evtl. im Restaurant "Hofbräuhaus", Platzl 9, (Selbstzahler) mit Mitgliedern des Freundeskreises Gärtnerplatztheater |
14.00 Uhr 14.00 Uhr |
Führung im Cuvilliés-Theater, Residenzstraße 1, Gruppe A Stadtrundgang mit Herrn Utz, Treffpunkt Denkmal Maximilian I, Gruppe B |
Abendessen individuell | |
20.00 Uhr | Cuvilliés-Theater, Residenzstraße 1 1. Festspiel-Kammerkonzert: Holzbläser-Oktett |
Freitag, 04.07.2025 | |
ab 06.00 Uhr | Frühstück Cafè Ihle im Haus |
09.00 - 09.44 Uhr | S2 und S6 Fasangarten nach Starnberg (Umstieg München Isaartor) |
10.00 - 16.00 Uhr | "Blauer Himmel, blaue Wogen" Eine Tagestour mit Bahn, Schiff und zu Fuß rund um den Starnberger See. Ein Ausflug rund um und quer über den Starnberger See, dessen Ruhe und schöne Umgebung zu allen Zeiten Komponisten und Musiker angezogen hat. Richard Wagner, Johannes Brahms, Max Reger, Richard Strauss, Carl Maria von Weber und viele andere haben sich hier inspirieren lassen oder die hübschen Orte am See zum zeitweiligen Wohnsitz erkoren. Ein unterhaltsamer Streifzug durch die Musikgeschichte: interessante, amüsante und manchmal kaum bekannte Episoden, die Christian Lehmann bei diesem Ausflug gerne mit Ihnen teilt. Geschichten, Legenden und die passenden Musikbeispiele vor Ort begleiten Sie auf dieser musikalischen Reise von einem Ufer des Sees zum anderen. Mittagessen am Seeufer im „Strandhotel Berg“ www.strandhotel-berg.de (Selbstzahler). |
16.04 - 17.08 Uhr | S6 und S2 Tutzing nach Fasangarten (Umstieg München Ost) |
Abendessen individuell | |
19.30 Uhr | Theater am Gärtnerplatz, Gärtnerplatz 3 "Waldmeister", Operette mit Musik von Johann Strauss, Libretto von Fustav Davis Fassung für das Staatstheater am Gärtnerplatz von Josef E. Köpplinger |
Sonnabend, 05.07.2025 - Rückfahrt nach Bergen auf Rügen | |
ab 7.00 Uhr | Frühstück Cafè Ihle im Haus oder im Zug |
08.50 Uhr | Bahnfahrt von München Bergen, ICE 5171057 |
17.04 Uhr | an Bergen (Stralsund 16.30 Uhr, Binz 17.33 Uhr) |
Die Theaterreisen der letzten Jahre können Sie im Archiv ansehen.